Brillengläser
für Dortmund


Gutes sehen ist uns zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen!

Sie wollen wissen was Dortmunder Brillengläser sind?


1

Dortmunder Brillengläser, wurden vom Dortmunder unter den Optikern erdacht und werden in Deutschland gemacht.


2

Dortmunder Brillengläser haben einen ehrlichen Preis, denn Dortmunder Brillengläser haben keine Aufpreise.


3

Dortmunder Brillengläser sind leidenschaftlich. Weil wir jedes Brillenglas exakt auf die Sehbedürfnisse abstimmen und individuell in deine Brille einarbeiten.


4

Dortmunder Brillengläser erfüllen höchste Ansprüche und passen perfekt zu deinen Augen.

Gleitsichtbrillengläser von Halle Optik

Bei Gleitsichtgläsern von Halle hast Du die Wahl. Egal ob Wirtschaftlichkeit oder natürliches Sehen im Vordergrund steht - Der Dortmunder unter den Optiker bietet Dir das solide Fundament für die richtige Entscheidung.


Seit vielen Jahrzehnten beschäftigen wir uns für Dich mit der Natürlichkeit des Sehens -

dass heißt wie können die Brillengläser so störungsfrei wie möglich gefertigt werden. Dabei haben wir festgestellt, dass die Größe der Lesefelder nicht nur von der Fertigungstechnik abhängt, sondern von vielen anderen Parametern. Zum Beispiel: Anatomie, Blickverhalten, Glaswerten und der Position ausgesuchten Fassung vor dem Auge.

Egal für welche Lösung Du Dich entscheidest Beim Dortmunder unter den Optikern

 bekommst Du in deiner gewählten Kategorie immer das bestmögliche Produkt

Das Fundament

Das Fundament für eine perfekt funktionierende Gleitsichtbrille ist eine gewissenhafte Augenglasbestimmung - am besten in einer zeitgemäßen 3-D Messung. Sie garantiert, dass die vorgesehen Zonen, da sind wo sie sein sollen. Es ist sinnvoll auch die Abstände in denen die Brille genutzt wird genau zu analysieren - den so entfalte deine Gleitsichtbrille ihre volle Leistung.

Der Zweite  Schritt

Der Zweite wichtige Schritt ist, die Einmessung der Durchblickspunkte. Auch hier findet zeitgemäße 3-D Technik beim Dortmunder unter den Optikern Anwendung. Diese Justierung berücksichtigt Augenabstand, Einschleifhöhe, Abstand zwischen Brillenglas und Auge, die Neigung und die Durchbiegung der Fassung und Pupillengröße.

GLEITSICHT - gut und günstig

Du hast bei der Fertigungtechnik die Wahl zwischen 3 verschiedenen Qualitätsstufen. Entscheidend ist hier die Anzahl der der Flächen die bei der Fertigung berücksichtig werden können.


Du hast die Wahl zwischen 6, 12 oder 24 Flächen. Je mehr Flächen um so natürlicher ist dein Sehen. Der Abstand Zwischen Fern- und Lesebereich ist an den Normkopf angepasst.

Messstufe 2.0

Die Messstufe 2.0 bietet Dir eine Präzsionsfertigung die exakt auf deine einzigartigen Brillenglaswerte abgestimmt ist. 3 verschiede Abstände zwischen Fern- und Nahbereich bieten Dir deutlich mehr Natürlichkeit beim Sehen.

Messstufe 3.0

Die Messstufe 3.0. Deine Anatomie wird zusätzlich zur Präzisionsfertigung mit einbezogen, damit unterstützt dieses Markenglas deinen Augenbewegungen allen Sehaufgaben und sorgt für mehr Brillanz.

Messstufe 4.0

Die Messstufe 4.0 Du willst Perfektion und Natürlichkeit im Sehen - Dann ist die Messstufe 4.0 das optimale Produkt für Dich. Hier werden alle Fassungsdaten mit in die Berechnung einbezogen. Du entscheidest für welche Naharbeiten das Glas optimiert wird. Am Ende erhält Du ein Produkt, dass für Dich maßgeschneidert ist.

- Der Dortmunder unter den Optikern -


Andreas Halle